Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Sprachschule Berger

 

 

1. Geltungsbereich

 

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Vertragsbeziehungen zwischen der Sprachschule Berger (im Folgenden „Schule“) und den Kursteilnehmern (im Folgenden „Teilnehmer“) für alle Kurse, Seminare und sonstigen Dienstleistungen. Mit der Anmeldung zu einem Kurs erkennt der Teilnehmer diese AGB an.

 

2. Anmeldung und Vertragsschluss

 

Die Anmeldung zu einem Kurs kann online, schriftlich oder persönlich in der Schule erfolgen. Der Vertrag kommt mit der schriftlichen Bestätigung der Anmeldung durch die Schule und der Zahlung der Kursgebühr zustande.

 

3. Kursgebühren und Zahlung

 

Die jeweils gültigen Kursgebühren sind der Website oder den aktuellen Kursbroschüren zu entnehmen. Die Zahlung der Kursgebühr muss spätestens 14 Tage vor Kursbeginn auf das Konto der Schule erfolgen. Bei verspäteter Zahlung behält sich die Schule das Recht vor, den Kursplatz anderweitig zu vergeben.

 

4. Rücktritt und Stornierung

 

Der Teilnehmer kann vor Kursbeginn vom Vertrag zurücktreten. Für den Rücktritt gelten folgende Stornierungsbedingungen:

  • Bis 15 Tage vor Kursbeginn: Volle Rückerstattung der Gebühr.

  • 14 bis 8 Tage vor Kursbeginn: 50 % Rückerstattung der Gebühr.

  • 7 Tage oder weniger vor Kursbeginn: Keine Rückerstattung der Gebühr. Ein Rücktritt muss schriftlich per E-Mail an die Schule gesendet werden.

 

5. Kursausfall und Änderungen

 

Die Schule behält sich das Recht vor, einen Kurs abzusagen, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. In diesem Fall werden die Teilnehmer rechtzeitig informiert und die gesamte Kursgebühr wird zurückerstattet. Die Schule ist ebenfalls berechtigt, den Kursort, die Zeit oder den Dozenten zu ändern, sofern dies für den ordnungsgemäßen Ablauf des Kurses notwendig ist.

 

6. Haftung

 

Die Teilnahme am Kurs erfolgt auf eigene Gefahr. Die Schule haftet nicht für Schäden an Eigentum oder Personen, die im Zusammenhang mit der Kursteilnahme entstehen. Die Schule übernimmt keine Haftung für den Verlust oder die Beschädigung von persönlichen Gegenständen.

 

7. Datenschutz

 

Die Schule erhebt, verarbeitet und nutzt die personenbezogenen Daten der Teilnehmer ausschließlich für die Abwicklung der Kurse und zur Information über weitere Angebote. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht ohne die ausdrückliche Zustimmung des Teilnehmers.

 

8. Schlussbestimmungen

 

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Köln. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.