Datenschutzrichtlinie

Datenschutzerklärung

 

 

1. Einleitung

 

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten (im Folgenden „Daten“) im Rahmen unseres Online-Angebots und der damit verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte.

 

2. Verantwortliche Stelle

 

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Sprachschule Berger Burgmauer 18 50667 Köln

E-Mail: info@sprachschuleberger.de

 

3. Arten der verarbeiteten Daten

 

Wir verarbeiten die folgenden Arten von Daten:

  • Bestandsdaten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse.

  • Kontaktdaten: E-Mail-Adressen, Telefonnummern.

  • Nutzungsdaten: Besuchte Webseiten, Zugriffszeiten, Interessen an Inhalten.

  • Metadaten: Geräte-Informationen, IP-Adressen.

 

4. Zweck der Datenverarbeitung

 

Die Verarbeitung Ihrer Daten dient den folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung unseres Online-Angebots: Ermöglichen des Zugriffs auf unsere Inhalte und Funktionen.

  • Beantwortung von Kontaktanfragen: Bearbeitung Ihrer Anfragen per E-Mail oder Kontaktformular.

  • Kommunikation: Versand von Kursinformationen, Angeboten oder Newslettern, falls Sie dem zugestimmt haben.

  • Sicherheitsmaßnahmen: Schutz unserer Website vor Missbrauch und unbefugtem Zugriff.

 

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

 

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die wichtigsten Rechtsgrundlagen sind:

  • Einwilligung: Sie haben uns die Erlaubnis zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

  • Vertragserfüllung: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

  • Berechtigtes Interesse: Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

 

6. Datenerfassung auf unserer Website

 

  • Server-Log-Dateien: Ihr Browser übermittelt uns automatisch Daten, die in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert werden. Dazu gehören IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browser-Typ und -Version, und die Referrer-URL. Diese Daten dienen der Sicherheit und statistischen Auswertung und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

  • Cookies: Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige sind für die Funktion der Website notwendig (technisch notwendige Cookies), andere dienen der Analyse des Nutzerverhaltens. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser ablehnen.

 

7. Rechte des Nutzers

 

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung (Art. 15 DSGVO). Des Weiteren haben Sie das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO) und Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) Ihrer Daten.

Sie können eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.

Sie haben zudem das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

 

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

 

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen. Gültig ist die jeweils auf der Website veröffentlichte Fassung.